Veröffentlicht am

Menschen sollen das machen, was sie wirklich interessiert – und mehr miteinander reden!

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man im Laufe seines Lebens einen Bereich ausprobiert, bei dem man dann feststellt, dass er einem nicht liegt, dass man sich nicht in ihm engagieren möchte oder andere dafür wesentlich besser geeignet wären. Mir ging es mit dem Fachbereich Recht, Sozialer Arbeit, Mittelalter und Musikwissenschaft so. In diesen Bereichen biete ich nur das Korrektorat an – denn man will den Hauptfächlern ja nicht die Show stehlen. Schlechte Bewertungen kassiert ein Betrieb, der Aufträge annimmt, für die er partout nicht qualifiziert ist – so lehnte ich das Erstellen einer Bewerbung für Mercedes ab. Ich mag zwar 2003 mit einem solchen Fahrschulauto gefahren sein, doch hörte ich 2006 mit dem Autofahren auf und habe nun ein gegentrendiges Projekt erstellt (und gleichzeitig weiß ich, dass zahlreiche andere Menschen von der Socke wären, wenn sie einen solchen Auftrag erhalten würden).

Damit Sie ein Gefühl dafür entwickeln können, ob ich die richtige Bewerbungslektorin für Sie bin, habe ich nachstehend einige meiner Interessengebiete aufgelistet:

Weitere Schwerpunktthemen, mit denen die Lektorin und Autorin seit vielen Jahren zu tun hat:

Schwerpunkt Ernährung/Medizin

Schwerpunkt HR, Bewerbung, Karriere

Schwerpunkt Mode

Unfreundlichkeit, Inkompetenz und dementsprechend unzufriedene Geschäftspartner – weil jemand nicht das tut, wofür er geeignet ist

In Bundestag (Petitionssachen), bei Finanzämtern etc. stößt man immer wieder auf Menschen, die ihren Job zu offensichtlich aus monetären Gründen machen, ohne wirkliches Interesse dafür mitzubringen. Man wird als Bürger dann schlecht bedient. So kommt es zu wenig konstruktiven Demonstrationen oder Amokläufen einzelner Menschen – und das muss doch nicht sein.

Also Arbeitsagentur und Bewerber wie auch Arbeitgeber: Stets auf konstruktive Besetzungen achten!

 

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

 

Veröffentlicht am

Hierarchien gibt es nicht (Gedicht)

Heute ist er noch dein Chef, dir vorgesetzt,

morgen er manch Gesetz verletzt.

Manche verlassen sich auf die Dummheit anderer sogar,

sind im Lügen wunderbar.

 

Wichtig ist, dass du nen guten Leumund wahrst,

dich niemandem zu sehr offenbarst.

Dennoch ist Vertrauen wichtig:

Niemand wird dich für voll nehmen, wenn du nichts erzählst so richtig.

 

Dir steht dir ganze Welt offen,

du kannst dich kreativ austoben, rechnen, und brainstormen – ohne jeden Groschen.

Wichtig ist, dass du alles im Griff noch hast,

dich nicht ausnutzen lässt von üblem Kunden/Gast.

Veröffentlicht am

Berufswahltests im Vergleich

In diesem Artikel wollen wir euch über diverse Berufswahltest informieren, die es im Internet gibt: Wir haben sie für euch getestet! Auf stellenanzeigen.de hat die Autorin übrigens einen ganz eigens erstellten Berufswahltest veröffentlicht. So könnt ihr effizient zum Traumberuf finden!

Manchen Personen schwebt bereits als Kind ein bestimmter Beruf vor, und sie ziehen ihr Ziel auch durch, behalten ihren Beruf ihr Leben lang bei. Doch zahlreiche andere Personen müssen vieles ausprobieren und werden mehr als ein Mal enttäuscht. Wie es bei dir verläuft, hängt nicht nur mit Glück zusammen (geeigneter Betrieb), Wahl einer Ausbildung mit Perspektive, privatem Erfolg und weiteren Faktoren.

Diverse Berufswahltest im Überblick

Der 15-minütige Berufswahltest von einstieg.com bezieht sechs Interessensgebiete ein. Der Test von finest-jobs.com setzt sich aus 70 Fragen zusammen und dauert 20 Minuten – auch der Temperamententyp wird in diesem Test ermittelt. Der Test von ausbildungspark.com hingegen besteht aus 8 Blöcken.

Das Exemplar von job-guru.de eignet sich nur für Jobeinsteiger – aber ein solcher ist man ja beispielsweise nach einer Neuorientierungsphase auch – und dauert 20 Minuten. Der Berufstest von 123test.com dauert 10 Minuten – wenn man schnell ist, sogar ab 5 Minuten.

ausbildungspark.com im Test

Bei einstieg.com werden beispielsweise auch Interessen berücksichtigt wie die Frage, ob man gern ein eigenes Unternehmen gründen möchte.

Am Ende des Testes werden passende Aussteller auf Messen und Events vorgestellt.

Leider waren die Resultate alles andere als passend: So wurde in diesem Test nach Beantwortung aller Fragen eine Stelle zur Laufbahnausbildung für den mittleren Steuerdienst des Bundes präsentiert, obwohl ausdrücklich angegeben wurde, dass kein Interesse am Jonglieren mit Zahlen/Bilanzen besteht. Es wurden leider ausschließlich falsche Vorschläge präsentiert, die nicht zu den angegebenen Interessen passten.

Test von Bewerbung.com

Der Test von Bewerbung.com beinhaltet 11 Fragen. Schade an dem Test ist, dass man am Schluss dazu gezwungen wird, sich auf Xing zu registrieren – zumindest, wenn man die detaillierte Auswertung lesen möchte. Ein Schnellergebnis erhält man bereits nach Beantwortung aller 11 Fragen – beispielsweise „kreativ“. Auch wenn das Ergebnis sehr leicht vorherzusehen ist, kann die Beantwortung der Fragen dennoch dabei helfen, sich zu vergegenwärtigen, welche Prioritäten man bei der Berufswahl setzen sollte – also die Lieblingsfächer in der Schule und die Steckenpferde in der Freizeit.

Test von finest-jobs.com

Der Test von finest-jobs.com legt sehr großen Wert auf die Analyse der Persönlichkeit. Die Frage ist allerdings, ob diese Meinungsfragen wirklich bei einer Berufsentscheidung helfen können. Der Test wird den meisten Nutzern außerdem zu lange dauern.

Test von ausbildungspark.com

Schnell erledigt hingegen ist der Test von ausbildungspark.com. In einer Auswertung erhält man nach Beantwortung aller Fragen in den Kategorien Kontaktfreudigkeit, Verwalten und Strukturieren, Technik, Gegenstände, Medien und Kultur, Kreativität, Soziales Engagement, Forschen und wissenschaftlich arbeiten angezeigt, wie stark ausgeprägt die individuelle Veranlagung ist.

Es werden nach dieser Analyse unzählige Berufe aufgezählt, die nach den einzelnen Wesenszügen sortiert sind, welche für sie essentiell sind. So kann man sich selbst Berufe aussuchen, die am ehesten passen und sich näher informieren.

Kostenpflichtige Tests – bei der Berufswahl darf nicht gespart werden!

Ein qualitativ hochwertiger Test, den es in verschiedenen Ausführungen gibt wie „Berufstest für Abiturient/-innen und Fachabiturient/-innen oder „Berufliche Neuorientierung“ ist teils kostenpflichtig – und dauert auch wesentlich länger als die Gratis-Tests. Es handelt sich um wissenschaftlich fundierte Eignungsdiagnostik, die recht vertrauenswürdig darüber Aufschluss gibt, welche Berufe zu einem Menschen passen.

Bei dem geva-institut handelt es sich um ein psychologisches Beratungsinstitut für Personal- und Organisationsdiagnostik (Geva-institut.de). Dort habe auch ich früher einmal einen kostenlosen Test gemacht, und das Resultat hat die Linguistik vorgeschlagen, welche ich dann auch studiert habe.

 

Quellen

https://www.einstieg.com/kein-plan/berufswahltest.html

https://www.ausbildungspark.com

https://www.finest-jobs.com/Berufstest

Veröffentlicht am

„Worte mit Bedacht wählen“ – Tipps, damit das gelingt

Worte mit Bedacht wählen Es war einmal eine langjährig dort tätige Sekretärin in einem Unternehmen. Als ich als Studentin dort ausschied, war ich mit meinem Arbeitszeugnis nicht zufrieden, und sie schrieb mir nach unserer Diskussion per E-Mail: „Wählen Sie Ihre Worte mit Bedacht“ – das war ihr letzter Satz zu dem Thema.

Auch wenn die Person nicht bei allen Menschen in dem Unternehmen beliebt war – sie hatte es schon drauf, Leute einzuschüchtern, und dieser Satz hat auf mich Eindruck gemacht, da es sich bei dem Unternehmen um ein sehr großes handelte. (Aber selbst das sollte für Sie kein echtes Argument sein, sich nicht gegen ein unfaires Zeugnis zu wehren).

 

Mancher mag finden, dass sich ein Mensch zu weit aus dem Fenster lehnt, wenn er jemanden, der sich sachlich zu einem Text wie einem Arbeitszeugnis äußert, ohne in irgendeiner Weise ausfallend zu werden, mit den Worten, man sollte die eigenen Worte mit Bedacht wählen, abspeist.

Manche Leute gehen mit solchen Dingen zum Anwalt – doch das lohnt sich nun einmal nicht bei jeder Firma.

Erneut bei derselben Firma bewerben trotz mäßigem Arbeitszeugnis?

Ich fand auch als Absolventin wieder eine Anstellung in dem Unternehmen, von dem ich oben erzählt habe. Die Mitarbeiterin, mit der ich über das Arbeitszeugnis diskutierte, verschwand aber kurz darauf und verabschiedete sich wohl in die Rente – zuvor aber fehlte die Gelegenheit nicht, in der sie mir noch über die Schulter blickte und etwas, was ich am Computer machte, für absolut ineffizient befand.

 

Es können Situationen kommen, in denen Sie selbst zum Sich-Unbeliebt-Macher werden müssen

Doch manchmal im Leben kommt man dennoch in ähnliche Situationen, in denen man aufgrund diverser Gründe nicht anders reagieren kann, als andere Personen zurecht zu weisen: etwa weil diese extrem schlampig sind, faul – oder aus anderen Gründen: etwa, weil sich diese dumm stellen.

 

Was es bedeutet, Worte mit Bedacht zu wählen – Tipps

  • Differenziert ausdrücken: Zu starke Vereinheitlichungen, Vereinfachungen oder Kraftausdrücke „aus der Wut heraus“ sind absolut tabu.
  • Behauptungen ohne vorherige gründliche Recherche: Einfach etwas zu behaupten, ohne sich vorher ausführlich schlau zu machen (etwa Recherche zur Anwendbarkeit einer Sache), ist nicht mit Gewissenhaftigkeit zu vereinbaren.
  • Nichts schreiben/sagen, was man langfristig bereut: Jüngeren Menschen verzeiht man in der Regel, wenn sie etwas voraussagen, das nicht eintritt oder einmal aus der Rage heraus etwas Böses sagen. Doch sollte man dem etwas entgegensetzen!

 

Manchmal ist Schweigen der bessere Weg – aber zu viel davon führt zu Missverständnissen

Sich nicht einzumischen in Dinge wie in Politik ist nicht unüblich, wenn man so viele Male erfahren hat, dass die Partei, die man gewählt hat, dann doch nie gewinnt. Es bringt jedoch nichts, dann dauernd vor sich hinzujammern. Mehr Erfolgserlebnisse gibt es in der Regel bei Petitionen – aber manchmal hat man ganz persönliche Anliegen, die man vielleicht anhand eines Briefes regeln kann.

Wie Personen reagieren, wenn man zu schweigsam ist

Manchmal ist schon eine Klausel im Arbeitsvertrag daran schuld, dass man weniger spricht also sonst – aus Vorsicht, selbst der beste Freund könnte beim nächsten Stammtisch aus Versehen irgendetwas ausplaudern. Oder aus einer schlechten Erfahrung heraus oder um andere vor gefährlichem Wissen zu schützen, schweigt man einmal lieber, anstatt etwas an die große Glocke zu hängen.

Smalltalk mag nicht jeder, und man wird gern als der oberflächliche Dummschwätzer abgestempelt, wenn es zu offensichtlich ist, dass man auf den unterhaltenden Effekt setzt – obwohl es anscheinend noch wichtigere Dinge zu kommunizieren gäbe.

Trivialitäten sollten nur angesprochen werden, wenn sonst ein triftiges Problem entstehen würde

Wenn Nebensächlichkeiten auffallen, kommuniziert man diese in der Regel, wenn man zur anderen Person viel Vertrauen hat. Doch hat man bemerkt, dass ein Mensch bestimmte Eigenheiten hat, sollte man lernen, diese zu akzeptieren, wenn sie kein schwerwiegendes Problem darstellen – denn jeder (Kollege, Vorgesetzter etc.) möchte mit seinem Persönlichkeitsfacetten-Repertoire akzeptiert werden, ohne sich zu sehr verstellen zu müssen. Und ein langfristiges Verstellen klappt auch nicht: Es kommt zur Krankschreibung oder zur Kündigung.

Burnout durch zu viel Erklärungsbedarf

  • Wenn man die eigene Lebensgeschichte zu vielen Personen immer wieder erzählen muss, dann ist man jemand, der den Menschen auf die Nerven geht. So mancher kennt abschreckende Beispiele aus dem früheren Bekanntenkreis und hat sich geschworen, nie so zu werden.

Doch eine konsequent reservierte Haltung anderen gegenüber rächt sich irgendwann: Während es sich lohnen kann, sich zu einzelnen Themen zu enthalten, ist es wichtig, dass man sich für Themen einsetzt, die man wichtig findet. Oder andersherum gesagt: Beobachtet man eine wirklich üble Sache oder stößt auf etwas, das die Mehrheit der Menschen schrecklich finden würde, dann darf man nicht schweigen – außer man hat ganz triftig andere Probleme.

 

So ist mir das im letzten und in diesem Jahr gegangen, als ich auf wirklich üble Gesetze/Handhabungen in der Praxis gestoßen bin.

Da lohnt es sich vielleicht auch, eine Petition einzureichen, wenn man auch für die anderen etwas Gutes tun will.

Ähnlich verhält es sich im Büro, in der Werkstatt & Co: Mache den Mund auf, bzw. tue auf andere Weise etwas gegen heikle Dinge, wenn du gerade keine wirklich triftigen Probleme hast, die ein solches Vorgehen unmöglich machen.

 

Image by Tú Nguyễn from Pixabay

Veröffentlicht am

Bewerbung als Senior: Trotz hohen Alters ein Juwel am Arbeitsplatz – so setzen Sie Ihre Vorzüge in Szene

Gleichbehandlung ist ein hohes Ziel in vielen Ländern – auch in Deutschland. Trotz Antidiskriminierungsgesetz und entsprechenden Maßnahmen in der Praxis des Berufslebens wird viel gejammert – auch von Personen, die sich jungen Kollegen gegenüber benachteiligt fühlen. Besonders Menschen, deren berufliche Laufbahn auf das Ende zugeht, hängen an ihrem Arbeitsplatz und tun sich häufig schwerer als jüngere Bewerber, noch einmal neu zu starten. Doch was kann man als älterer Mensch tun, wenn man sich gegen Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz wehren will – oder sich einem neuen Team gegenüber vorteilhaft darstellen möchte? In diesem Artikel haben wir einige Argumente gesammelt, die ältere Personen in ihrer Bewerbung, im Vorstellungsgespräch oder in alltäglichen Diskussionen am Arbeitsplatz anführen können – auch zur Verteidigung gegen Ausgrenzung oder Geringschätzung. Bewerbung als Senior: Trotz hohen Alters ein Juwel am Arbeitsplatz – so setzen Sie Ihre Vorzüge in Szene weiterlesen

Veröffentlicht am

Gedicht zum Jobanfang

Allen Kunden, denen wir erfolgreich zu einem bestimmten Job – oder ihrem Traumjob – verhelfen konnten, möchten wir mit diesem Gedicht gratulieren und weiterhin viel Erfolg wünschen!

Gedicht zum Jobanfang

Endlich ne Stelle, die gut zu dir passt –
nach langer Wartezeit ist Schluss mit bequemer Rast!
Ich weiß es: Du bist hochmotiviert,
hast dich mit deinen Skills nur selten blamiert.

Einen guten Einstieg mit netten Kollegen,
von Anfang an mit aller bestem Segen!
Zeig ihnen, was du auf dem Kasten hast –
ich denk schon, dass du dein Ding richtig machst!

Im neuen Job nen schönen ersten Tag
mit freundlichen Menschen und Arbeit, die man mag!
Ich wünsche dir, dass auf Anhieb alles funzt,
bis in Bälde dein Sparschwein grunzt.

Wollen Sie ein persönliches Gedicht zum Jobanfang für Ihren Freund schreiben lassen? Beauftragen Sie uns!

 

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Veröffentlicht am

Im Homeoffice arbeiten – wichtige Argumente dafür

Sie möchten Ihren (künftigen) Chef vom Homeoffice überzeugen und brauchen dafür ein paar schlagkräftige Argumente? Oder Sie wollen sich selbstständig machen und schon aus Kostengründen auf ein Büro vor Ort verzichten? Dann lesen Sie sich diesen Artikel durch!

 

Bei Bewerbungsservice.org wird vom Homeoffice aus gearbeitet – sowohl von der aktuellen Sachbearbeiterin wie auch Freelancern, die evtl. künftig für Bewerbungsservice.org tätig sein werden – weshalb wir Ihnen in diesem Artikel ein Lied davon singen, welche Vorteile das Arbeiten im Homeoffice hat.

Zeiteinteilung

Leerlaufzeiten während Präsenztätigkeiten sind zahlreichen Arbeitnehmern ein bekanntes Übel: Obwohl man zuhause noch jede Menge Arbeit hätte wie Schmutzwäsche und Abwasch, sitzt man im Büro und wartet über 10 Minuten lang auf die Antwort eines Kunden. Das ist ungenutzte Zeit, die am Arbeitsplatz vor Ort verschwendet wird, im Homeoffice aber anderweitig genutzt werden kann – und auf diese Weise zu einer besseren Work-Life-Balance beiträgt.

Kosten

Auch dann, wenn man es in einer Position vor Ort nicht mit Kunden zu tun hat, die den Betrieb besuchen, kleidet man sich sauber und tauscht die Garderobe regelmäßig aus. Wesentlich nachhaltiger kann die Sache mit den Klamotten im Homeoffice funktionieren: Die gemütliche Jogginghose muss nicht gleich entsorgt werden, wenn sie sich schon etwas älter ist und sich noch verwenden lässt – und jeder tolerante Postbote toleriert den legeren Homeoffice-Look mit einem herzlichen Lächeln. So wird durch das Homeoffice nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Natur geschützt!

Gesundheit

Weder eine Ansteckung mit Krankheiten noch ungesundes Kantinenessen – wer von zuhause aus arbeitet, kann beispielsweise zum Hobbybäcker werden und sich selbst mit gesundem Essen versorgen: Das eigene Brot zu backen und stets zu wissen, welche Zutaten in welchen Speisen sind, macht Freude! So spart man Geld und Pfunde – und hat gleichzeitig einen entspannenden Ausgleich zur Arbeit.

Individualismus

Jeder Mensch träumt davon, sich frei entfalten zu können.

  • Konkret kann das im Homeoffice ein witziges Poster an der Wand sein, das im Büro vor Ort nicht gern gesehen wird.
  • Oder aber eine Werbetexterin hat die besten Ideen, wenn sie sich dazu ein Duftlämpchen anzündet.
  • Manch anderer möchte als Entspannungsmethode zwischen zwei Aufgaben Shisha rauchen.

Wenn den Arbeitsresultaten mehr Priorität eingeräumt wird als Vorort-Präsenz mit smalltalklastigen Meetings und zahlreichen durch die Anwesenheit bedingten Trivialitäten verursachten Verzögerungen im Arbeitsfortschritt, profitieren alle Beteiligten davon – Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und Chefs!

Schafft mehr Homeoffice-Positionen!

Bewerbungsservice.org möchte an alle Firmen appellieren: Schafft mehr Homeoffice-Positionen! Viele eurer Mitarbeiter werden dankbar über den Luxus sein und es euch mit einer geringeren Fehltag-Quote danken: Sie sind gesünder, aufgrund des Wegfalls der Anfahrt belastbarer und häufig auch insgesamt motivierter, da sie sich frei entfalten können.

 

Wichtiger Tipp: Verzichtet dabei darauf, eure (freiberuflichen) Mitarbeiter übermäßig auszuspionieren, sondern würdigt lieber die gelungenen Resultate!

Das Homeoffice von Bewerbungsservice.org

Auch wenn wir Bewerbungsfotoberatung & Co. bieten, heißt das nicht, dass Ihre Sachbearbeiterin bei Bewerbungsservice.org immer im Kostüm gekleidet und geschminkt herumläuft, denn sie arbeitet bequem in ihrer Wohnung mit Katze auf dem Schoß – und schätzt es auch sehr, sich bei der Arbeit auf die Qualität der Texte konzentrieren zu können anstatt darauf, ob Mascara oder Halskette noch perfekt sitzen.

 

Image by GreenBandi from Pixabay

Veröffentlicht am

Die Rolle des Aussehens in der Karriere und des Fotos im Lebenslauf

Internationales Flair mit Toleranz, die bereits bei einem Hinwegsehen über ein fehlendes Bewerbungsfoto anfängt? Manche Menschen mögen es nicht, sich fotografieren zu lassen und wollen in ihrer Bewerbung deshalb auf ein Foto verzichten.

Wenn der Interessent an einer Position allerdings über kein wirklich schlechtes Aussehen verfügt, ist von dieser Vorgehensweise dringend abzuraten, wenn es sich nicht etwa um eine Homeoffice-Position handelt.

Wirklich wichtig wird das Aussehen häufig erst später im späteren Einstieg in den Job. Hier hängt es von der einzelnen Situation im Team ab, wie angenehm das Leben im Betrieb wird: Arbeitgeber und auch Kollegen können hinsichtlich des Aussehens tolerant sein, wenn auch ein Tuscheln hinter dem Rücken oder sogar Mobbing bei extremem Abweichen von der Norm nicht selten sind. Die Rolle des Aussehens in der Karriere und des Fotos im Lebenslauf weiterlesen

Veröffentlicht am

Der Bewerbungsservice: Kosten einfach erstatten lassen (Werbungskosten und Arbeitsagentur)!

Seit kurzer Zeit müssen nun auch von Bewerbungsservice.org 19 % MwSt. bzw. 7 % MwSt. bei komplett von Bewerbungsservice.org verfassten Bewerbungen gefordert werden. Für Sie bedeutet das allerdings nicht, dass Sie deshalb lieber auf die Beauftragung verzichten sollten:

Die Bewerbungsservice-Kosten über die Steuererklärung zurückholen

Jedem, der schon einmal eine Steuererklärung gemacht hat, ist sicher aufgefallen, dass es sogenannte „Werbungskosten“ gibt. Pauschal sind das 1000 € (Quelle und mehr hierzu: https://www.vlh.de/wissen-service/steuer-abc/was-sind-werbungskosten.html). Unter diese Ausgabenkategorie fallen zum Beispiel die Kosten, die für das Bewerben selbst entstehen.

Die Kosten für den Bewerbungsservice von der Arbeitsagentur holen

Wenn Sie arbeitsuchend sind, sprechen Sie am besten zuerst mit der Fachkraft, die für Ihre Vermittlung zuständig ist, über das Thema, ob der Bewerbungsservice in Ihrem Fall übernommen wird (mehr Infos hierzu: https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/hilfe-bei-bewerbungen-und-jobsuche).

In welchen Fällen Sie grundsätzlich von Bewerbungsservice.org profitieren können

  1. Sie wurden vielleicht schon einmal darauf hingewiesen, dass Ihre Bewerbungstexte orthografische oder logische Fehler enthalten.
  2. Sie möchten Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich lektorieren lassen – das heißt, dass Sie sich Beratung dazu wünschen, wie Sie sich in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben möglichst vorteilhaft darstellen können. Dazu gehört auch eine (Kurz-)Beratung zum Thema Bewerbungsfoto, falls dieses ungeeignet ist.

Transparenz und Effizienz

  • Alle Änderungen, die wir durchführen können (Beispiele: Beseitigung orthografischer Fehler) werden mit Änderungstracking in der Word-Datei durchgeführt, und bei umfassenderen Eingriffen erfolgen Kommentare am Seitenrand.
  • Zusätzlich erhalten Sie eine Datei, in der alle Änderungen übernommen wurden und die Sie sofort abschicken können, wenn darin keine weiteren Kommentare mehr sind (Beispiel: „Bitte hierzu noch genauere Angaben machen.“/“Hier sollten Sie noch eine eingescannte Unterschrift einfügen.“)

Übersichtlichkeit

Damit Sie sich nach Erhalt der fertiggestellten Dateien auf das Wesentliche, das zu Verbessernde konzentrieren können, weist Sie Bewerbungsservice.org nur auf die Aspekte hin, die Sie ändern sollten. (Beispiel: Ist Ihr Bewerbungsfoto top geeignet, werden wir auf dieses Thema nicht eingehen und Sie stattdessen auf das schlecht eingescannte Zeugnis hinweisen.)

In welchen Fällen Sie NICHT von uns profitieren

  • Sie wünschen sich das professionelle Neudesign Ihrer Unterlagen.

 

Zahlreiche Kunden waren bereits zufrieden mit uns – bis hin zu Bewerbern für Manager-Positionen und Jobs in weiteren leitenden Posten! Bewertungen können Sie hier lesen:

Screenshot von https://de.trustpilot.com/review/redigieren.org

 

sowie

Screenshot von https://de.trustpilot.com/review/bewerbungsservice.org

 

Ein weiterer Vorteil von Bewerbungsservice.org: Aufträge werden meist am selben Tag oder bei Eingang des Auftrags am späten Abend am Tag darauf bearbeitet.

 

Tipp: In dringenden Fällen können Sie sich mit einem Anruf vergewissern, dass wir den Auftrag rechtzeitig fertigstellen können: +4915257613158

 

Image by Alexas_Fotos from Pixabay

 

Veröffentlicht am

Der Chef hat Geburtstag! Worauf es jetzt ankommt

In Betrieben unterschiedlicher Größe ist es von großer Bedeutung, den Geburtstag des Chefs zu kennen. Denn läuft man dieser für die eigene Karriere wichtigen Person an diesem Tag beispielsweise auf dem Flur über den Weg, ohne zu gratulieren, dann zeugt das zumindest von Desinteresse oder Vergesslichkeit. Dies ist natürlich ein extrem negatives Beispiel – typisch für den Alltag in Großkonzernen, in welchen manche Mitarbeiter den Inhaber noch nicht einmal erkennen würden, wenn er ihnen begegnet.

In diesem Artikel finden Sie einige Tipps, die in Unternehmen unterschiedlicher Größe hilfreich sein können: Was sollten Sie zum Geburtstag des Chefs beachten?

 

  • Lassen Sie sich als Geschenk etwas Besonderes einfallen! Je kleiner der Betrieb ist, in dem Sie tätig sind, desto enger wird der Kontakt zum Chef für gewöhnlich sein. Meist sind auch die Vorlieben des Inhabers oder Geschäftsführers aufgrund dieser nahen Zusammenarbeit allseits bekannt. Natürlich wird der Chef erwarten, dass sich die Mitarbeiter in der Zeit vor seinem Geburtstag in erster Linie auf die Arbeit konzentrieren, anstatt Pläne für ein Geburtstagsgeschenk des Chefs zu schmieden. Traurig ist der Umstand dennoch, wenn sich der Geschäftsführer mit einem wenig originellen Präsent abgespeist sieht. Individualität ist tatsächlich ausgesprochen wichtig, um nicht nur Sympathien bei einer für das eigene Berufsleben wichtigen Person zu ernten, sondern diesem Menschen auch etwas Gutes zu tun. Denn wie so viele loyale Mitarbeiter sagen: „Wenn es meinem Chef gut geht, geht es auch mir gut.“ Wenn das Geburtstagsgeschenk für den Chef wie die Faust aufs Auge passt, dann wird selbst ein sehr ernsthafter Geschäftsführer schmunzeln, lächeln oder von ganzem Herzen lachen. Am besten gelingt ein solcher Effekt zum Beispiel mit einem maßgeschneiderten Geburtstagsgedicht, das optimal zur Person passt und zeigt, dass die Menschen, die dieses Präsent überreichen, den Chef nicht nur kennen, sondern auch mögen. Doch oft fehlt für die Erstellung eines solchen Gedichtes nicht nur die Zeit, sondern darüber hinaus auch die erforderliche Kreativität.
  • Die Gedichtservices von Jocado wie Hochzeitsgedicht.biz oder Gedichtliebe.de kommen in einer solchen Situation wie gerufen: Man stellt sich nach Wunsch ein Paket zusammen, übermittelt das Briefing – und schon kurze Zeit später erhält man einen Gedicht-Entwurf, an dem man noch gemeinsam mit der Dichterin feilen kann. Diese ändert das Gedicht im Rahmen einer Überarbeitungsschleife, bis es genauso ist, wie Sie es sich vorgestellt haben. Bei einem derart individuellen Geburtstagsgedicht handelt es sich um ein sogenanntes Zero-Waste-Geschenk – womit Sie gleichzeitig zeigen, dass Sie offen sowohl für Umweltschutz als auch für die Trends von morgen sind. Genau solche Mitarbeiter wünschen sich die meisten Chefs!

  • Zeitliche Einteilung – für diesen Tag vorsorgen: Es sollte am Geburtstag des Chefs der Umstand vermieden werden, dass Sie gerade noch an einem Projekt sitzen, das für den Geschäftserfolg des Betriebs ausgesprochen wichtig ist und noch dringend fertiggestellt werden muss. Es sind in solchen Fällen also gute Zeitmanagement-Fähigkeiten gefragt. Oder andersherum gesagt: Schade wäre es, wenn Ihr Chef ausgerechnet an seinem Geburtstag feststellen muss, dass er die falschen Personen eingestellt hat – Personen, die nur über sehr schlechte organisatorische Fähigkeiten verfügen. Allerdings kommt es im Berufsalltag immer wieder vor, dass spontane Projekte sehr eilig sind und deshalb auch einmal mit dem Geburtstag des Chefs zusammenfallen können. In diesem Fall ist offene Kommunikation wichtig. Eine herzliche Gratulation zum Geburtstag wird sich außerdem dennoch einrichten lassen.
  • Eine Geburtstagsfeier mit tollen Überraschungen: Auf den Schultern des Chefs lastet viel Verantwortung, und ernste Themen bestimmen sein Leben. An seinem Geburtstag sollte er deshalb die Möglichkeit bekommen, ausgelassen und entspannt zu feiern und zum Lachen gebracht werden. Je besser Sie Ihren Chef kennen, desto leichter können Sie einschätzen, ob er beispielsweise lieber den Auftritt einer kleinen Band oder eine außergewöhnlich verzierte Torte bevorzugen würde. Wenn Sie sich eine originelle, gut zur Person passenden Idee einfallen lassen, beweisen Sie Ihrem Vorgesetzten nicht nur, dass Sie ihm stets gut zugehört haben, sondern ihn auch mögen und sich eine Zukunft in diesem Betrieb wünschen!

Wie Sie sehen, kann sich das angemessene Würdigen des Chef-Geburtstags extrem positiv auf ein gutes Verhältnis zum Vorgesetzten auswirken, das Betriebsklima verbessern und die eigene Position im Betrieb stärken. In der Folge fällt das Arbeitszeugnis auch meist etwas besser aus, womit man bei künftigen Bewerbungen erfolgreicher sein wird. Was aber noch wahrscheinlicher ist: Der Betrieb wird versuchen, Sie zu halten.