Veröffentlicht am

Gedicht für Nicht-Akademiker – motiviert durchs Berufsleben

Du hast kein Abitur, bist nicht studiert –

trotzdem gibt’s keinen, der sich für dich geniert.

Hab Mut, eigene Ideen zu finden:

Gewiss schlummert Spannendes in deines Gehirnes Rinden!

 

Vieles kannst du lernen: Wissen, Tipps aus Blogs und Büchern,

auch durch Learning-by-doing stehst du da in trockenen Tüchern.

Lass dich nicht einschüchtern zu sehr vom Mensch mit Doktor etcetera –

schenk deiner Kreativität Raum für Ideen – Brainstorming wunderbar!

 

Sprich nicht zu wenig aus Angst, Falsches zu sagen –

du wirst aus Fehlern lernen; ein Fettnäpfchen bedeutet nicht, zu versagen.

Standesdünkel und Vorgaben von offizieller Seite – mag schon sein,

doch das Einkommen von Akademikern ist nicht immer fein.

 

Image by Alexa from Pixabay

Veröffentlicht am

Hierarchien gibt es nicht (Gedicht)

Heute ist er noch dein Chef, dir vorgesetzt,

morgen er manch Gesetz verletzt.

Manche verlassen sich auf die Dummheit anderer sogar,

sind im Lügen wunderbar.

 

Wichtig ist, dass du nen guten Leumund wahrst,

dich niemandem zu sehr offenbarst.

Dennoch ist Vertrauen wichtig:

Niemand wird dich für voll nehmen, wenn du nichts erzählst so richtig.

 

Dir steht dir ganze Welt offen,

du kannst dich kreativ austoben, rechnen, und brainstormen – ohne jeden Groschen.

Wichtig ist, dass du alles im Griff noch hast,

dich nicht ausnutzen lässt von üblem Kunden/Gast.

Veröffentlicht am

Der alte Beruf – warum man nicht mehr zurückgehen muss, wenn man sich gegen ihn entschieden hat

Wenn jemand nicht daran interessiert ist, dem alten Beruf erneut nachzugehen,

muss dies akzeptiert werden – welch Dinge auch mögen geschehn!

Derjenige mag Talente sogar haben,

sich einsetzen für so manche Fragen.

 

Doch wenn sich jemand nicht fleißig um Wiedereinstieg bemüht:

Akzeptiere, dass anderes geschieht.

Auch wenn er nur geringe Beiträge in Versicherungen zahlt:

Mit richtigen Berufsentscheidung wird man gesünder alt!

 

Wer sich noch freundlich mit Kuchen verabschiedet hat,

den muss man nicht zur unfreundlichen Äußerung nötigen, wenn doch alles lief glatt.

Und wenn jemand nie wechseln wollte den Beruf:

Ist doch super – Hauptsache, dir geht es gut!

Veröffentlicht am

Im Job den Überblick behalten (Gedicht)

Ein kurzer Blick auf die Wand genügt –
To dos auf dem Postit oder Uhrzeit – kein Eindruck, der trügt!
Was du gern vergisst, schreib dir rasch auf:
einen Motivationsspruch oder Ideen für den nächsten Kauf.

Ist alles ordentlich und klar strukturiert,
ist man besser konzentriert.
Dein Werk mit Fokus aufs Wesentliche leicht gelingt –
gestalte deinen Schreibtisch, sodass er dich in Bestform bringt!

Image by fancycrave1 from Pixabay